Impressum
Verantwortliche Herausgeber
Christophe Ponkalo
Geschäftsführer
Nöretherstraße 53
4700 Eupen
Telefon: 087/55.21.08
Unternehmensnummer: BE 0419.418.201
Konzept & Gestaltung : HERR KRUSE Visuelle Kommunikation
Web-Programmierung: Ascomet
WordPress Betreuung: WordPressWartung
Hosting: Webing Solutions
Disclaimer
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seite wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Inhalte können wir jedoch keine Haftung übernehmen.
Durch die reine Nutzung der Website kommt kein Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und der SOS-Hilfe V.o.G. zu Stande.
Haftung für externe Links
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
AGB’s – conditions générales de ventes
Allgemeine Verkaufsbedingungen
Außer anderslautende schriftliche Abmachungen gelten ausschließlich die nachfolgenden allgemeinen Bedingungen. Alle gegenteiligen Anmerkungen des Vertragspartners müssen schriftlich akzeptiert werden und beziehen sich lediglich auf den vorliegenden Auftrag. Dem Kunden ist bewusst, dass er mit seinem Auftrag die vorliegenden allgemeinen Konditionen anerkennt.
- Zahlungsbedingungen – Abholung
- Unsere Rechnungen sind netto und ohne Skonto innerhalb von maximal 30 Tagen ab Rechnungsdatum zu zahlen.
- Bei Nichtzahlung am Verfalltag werden rechtsverbindlich und ohne weitere Anmahnung Verzugszinsen in Höhe von 15% pro Jahr ab Verfalltag berechnet. Gleichzeitig wird rechtsverbindlich und ohne Anmahnung eine unwiderrufliche Pauschalentschädigung in Höhe von 15% des geschuldeten Betrages, mindestens jedoch 80 EUR, erhoben.
- Im Falle der Ausstellung eines Wechsels durch den Kunden und bei Nichtzahlung desselben am Verfalltag werden der restliche Betrag sowie die noch nicht verfallenen Wechseln sofort fällig. Das gleiche geschieht im Falle, wo mehrere Rechnungen ausgestellt wurden und eine am Verfalltag nicht bezahlt wird. Auch wird es der Fall sein, wenn die finanzielle Lage des Kunden sich ändert und befürchten lässt, dass die Zukünftigen in Gefahr geraten könnten.
- Innerhalb von 30 Tagen nach Reparatur sind die Fahrräder abzuholen. Wird ein Fahrrad 30 Tage nach Reparatur nicht abgeholt, wird eine Einlagerungsgebühr von 0,5 EUR pro Tag erhoben. Diese ist zeitgleich mit der Rechnung bei Abholung des Fahrrades zahlbar.
- Mängelrügen
- Beanstandungen sind schriftlich, spätestens innerhalb von 8 Tagen nach Lieferung, geltend zu machen.
- Eine ordnungsgemäß eingereichte Beanstandung entbindet den Kunden nicht von seiner Zahlungsverpflichtung, unsere Rechnung in ihrer Gesamtheit und am Fälligkeitstermin zu begleichen.
- Bei versteckten Mängeln gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
- Garantie
- Unsere Garantie beschränkt sich, vorbehaltlich anderslautender vertraglicher Bestimmungen, auf die Reparatur oder den Ersatz der Teile, die von uns als fehlerhaft anerkannt werden und die binnen spätestens 8 Tagen nach der Lieferung beanstandet worden sind. Die Reparaturen oder der Ersatz können nur durch uns durchgeführt werden. Wir verweigern, in direkte und indirekte Schäden einzugreifen, die aus einem Fehler des Produktes oder der Herstellung der von uns verkauften Produkte entstehen können, sowie in alle Kosten für Ausbau und Einbau und in Unkosten für Stillstand des Fahrrades während dieser Arbeiten.
- Bei einem gebrauchten Fahrrad kann die Garantieleistung darin bestehen, dass wir ein gleichwertiges und funktionstüchtiges Austauschfahrrad zur Verfügung stellen. Das beanstandete Fahrrad wird von uns einbehalten.
- Gleichfalls kann keine Garantie übernommen werden, wenn der Kunde sich nicht an die Gebrauchsanweisung und / oder Unterhaltshinweise gehalten hat.
- Eigentumsvorbehalt
- Bei Verkauf bleibt die Ware unser Eigentum bis zu ihrer vollständigen Bezahlung.
- Bei Reparatur bleibt die Ware unser Eigentum bis zu ihrer vollständigen Bezahlung.
- Reparaturfahrräder, die innerhalb von 6 Monaten durch den Kunden nicht eingefordert und abgeholt wurden, gehen vollständig und unwiderruflich in unseren Besitz über.
- Anzahlung
- Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des Verkäufers. Tritt der Käufer vom Kaufvertrag zurück, so werden etwaige im Vorfeld durch den Käufer geleistete Anzahlungen, nicht zurückerstattet.
- Gerichtsstand – anwendbares Recht
- Für alle Streitigkeiten gilt als Gerichtsstand Eupen.
- Es gilt ausschließlich belgisches Recht.
Conditions générales de vente
Sauf dérogation écrite, les présentes conditions générales sont exclusives d’application. Toute stipulation contraire du contractant n’est valable que si elle a été acceptée expressément et par écrit et ne peut valoir que pour la commande qui en fait l’objet. Le client est censé accepter les présentes conditions générales par le seul fait de sa commande.
- Modalités de paiement
- Nos factures sont payables et sans escompte au plus tard 30 jours date de la facture.
- En cas de non-paiement à l’échéance, il sera dû de plein droit et sans mise en demeure un intérêt de retard calculé au taux de 15% par an et ce à partir de l’échéance. En outre sera exigible, de plein droit et sans mise en demeure, une indemnité forfaitaire et irréductible égale à 15% du montant impayé avec un minimum de 80 EUR.
- En cas d’acceptation de traites par l’acheteur et de non-paiement d’une traite à son échéance, tout le solde restant dû et les traites non encore échues deviendront immédiatement exigibles. Il en sera de même au cas où plusieurs factures auront été établies et où l’une d’elles ne sera pas payée à son échéance. Il en sera de même encore en cas de modification de la situation financière de l’acheteur pouvant laisser craindre que le sort des échéances futures soit en péril.
- Dans un délai de 30 jours après la réparation, les vélos doivent être récupérés. Si un vélo n’est pas récupéré dans les 30 jours suivant la réparation, des frais de stockage de 0,50 EUR par jour seront appliqués. Ces frais sont à régler en même temps que la facture lors du retrait du vélo.
- Réclamation pour vices
- Toute réclamation relative à la présente facture doit nous être adressée par écrit dans les 8 jours suivant la livraison.
- En cas de vices cachés, les dispositions légales s’appliquent.
- Garantie
- Notre garantie se limite à la réparation de nos articles reconnus défectueux par nous réclamés dans les 8 jours suivant la livraison.
La réparation et le remplacement ne peuvent être effectués que par nous. Nous n’acceptons pas d’intervention dans les dommages directs ou indirects qui paraissent résulter d’une vice matière ou de fabrication des produits que nous vendons.
De même sont exclus de la garantie les frais de démontage et de remontage que ceux résultant de l’immobilisation du vélo pendant les travaux.
- Pour un vélo de seconde-main notre garantie peut consister en l’échange du vélo incriminé par un autre vélo de seconde-main de modèle similaire. Le vélo incriminé sera repris par nous.
- Nous sommes libérés de toute garantie, lorsque le client ne se sera pas conformé aux indications d’usage et d’entretien.
- Réserve de propriété
- En cas de vente, la marchandise restera notre propriété jusqu’au paiement total.
- En cas de réparation, la marchandise restera notre propriété jusqu’au paiement total.
- Les vélos qui n’auront pas été réclamés et repris par le client dans un délai de 6 mois deviennent de manière irrévocable notre propriété.
- Acompte
- Le vendeur se réserve la propriété de la marchandise jusqu’au paiement intégral des sommes résultant du contrat de vente. Dans l’hypothèse où le client demande la résiliation du contrat de vente, les sommes qui auraient été versées à titre d’acompte ne seront plus remboursées par le vendeur.
- Juridiction – Loi applicable
- Pour tout litige, seuls les tribunaux d’Eupen sont compétents.
- La loi belge est applicable.